Georg Büchner zu ehren
Letzter Kommentar von Fontane44 am 20.10.2013
Danke! Dein Lob hat mich ermutigt, dem ZUM-Wiki-Artikel zu Büchner eine Unterrichtsidee hinzuzufügen: ein fiktives Gespräch zwischen Büchner und Snowden ...
Darf eine Leistung, die nicht erbracht werden konnte, mit 6 bewertet werden?
Letzter Kommentar von f.j.neffe am 17.10.2013
Es ist ein Unterschied, ob man als staatliches Lehrplanvollzugsorgan auf eine lückenlose Erfüllung aller Vorgaben bedacht ist oder ob man als LEHRER denkt ...
Karl Kirsts Fragen zu OER und meine vorläufigen Antworten
Letzter Kommentar von Karl.Kirst am 23.09.2013
Vielen Dank für diese hilfreichen Rückmeldungen! - Es dürfen gerne noch mehr von anderen Personen werden ;-)
Zwei Vertreter der ZUM beim Treffen der Wikiversity in Limburg (19./20.7.13)
Edward Snowden und die Geheimdienste
Letzter Kommentar von Karl.Kirst am 09.09.2013
Ja. Leider haben mehrere Vorstöße bei Mixxt bisher keinen Erfolg gehabt. Da wir aber aus verschiedenen Gründen geneigt sind, Mixxt.de auch weiterhin als ...
Hier anmelden
Diese Community ist nur für eingeladene Nutzer.
Melde dich alternativ mit deinem Zugang eines Drittanbieters an.
Über dieses Blog
Lernen, Internet und manchmal Politik
Fontane44 bei "Ab wann zählt ein Ereignis zur Weltgeschichte?" am 19.02.2014:
Freilich, wenn man zählen will, ist wichtig, was man zählt. Und dann stellt sich die Frage: Wer sind wir? Und zu unserer Identität gehört unsere Geschichte. ...
f.j.neffe bei "Gegen Homophobie, aber nicht für das Ausleben jeder sexuellen Orientierung" am 19.02.2014:
Was ich nicht akzeptiere - egal bei welchem Problem - ist a) dass immer wieder endgültige Entscheidungen getroffen werden über Dinge, die wir bestenfalls ...
f.j.neffe bei "Ab wann zählt ein Ereignis zur Weltgeschichte?" am 19.02.2014:
Ereignisse zählen nicht.
WIR sind es, die zählen.
Wenn wir glauben, dass Ereignisse zählen, haben andere für uns gezählt.
Und es wird uns schon gar nicht ...
retemirabile bei "Internetbekannte und OER in neuem Licht - #zum13" am 11.11.2013:
Es war in der Tat ein sehr nettes und offenes Zusammentreffen. Es ist erstaunlich zu erleben, dass man Menschen, die man schon lange online kennt, in ihren ...
Fontane44 bei "Georg Büchner zu ehren" am 20.10.2013:
Danke! Dein Lob hat mich ermutigt, dem ZUM-Wiki-Artikel zu Büchner eine Unterrichtsidee hinzuzufügen: ein fiktives Gespräch zwischen Büchner und Snowden ...
Inklusion: einerseits hervorragende Ergebnisse, andererseits Lehrerhorror. Wieso?
04.01.2015 20:39
Ergebnis der Wahl zum Lehrerblog 2014
21.09.2014 19:32
Inklusion - Integration
24.07.2014 10:49
Es gibt so viele gute Lehrerblogs ...
27.02.2014 20:00
Was ist ein historisches Ereignis?
07.02.2014 09:22